Für eine bessere Welt
Wander Optik und Akustik engagiert sich vor Ort.
Als eines der traditionsreichsten Neubrandenburger Unternehmen fühlen wir uns für unsere Stadt und ihre Menschen verantwortlich. Wir engagieren uns deshalb im gesellschaftlichen Leben, in der Kultur und im Sport.
Tore auf …
für eine lebendige Stadt
Wolfgang Wander ist Gründungsmitglied und Vordenker des mittlerweile größten regionalen Unternehmerverbandes, der Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e.V. (WGI) Eine lebendige Innenstadt für Einwohner, Gäste und Touristen erlebbar zu machen, die Stärken des traditionellen Facheinzelhandels herauszuarbeiten und Rahmenbedingungen für Vielfalt in Handel, Gastronomie und Dienstleistung zu verbessern, ist die Kernaufgabe der WGI. Die langjährige kontinuierliche Arbeit des ehrenamtlichen Vorstandes unter dem Vorsitz von Wolfgang Wander, hat das Projekt zu einem der erfolgreichsten bundesweit gemacht.
Jazz-Frühling
für Kultur
Jazzfrühling, DokART und Latücht sind Neubrandenburger Kulturprojekte, die nur durch engagierte ehrenamtliche Tätigkeit und Fleiß über Jahre die regionale Vielfalt und Abwechslung im regionalen Kulturangebot erhalten konnten. Wir fördern dieses Engagement, die Kreativität und den Enthusiasmus der Menschen hinter diesen Projekten und wollen durch unsere finanzielle Förderung Dank sagen.
SV Fortuna 50
für Sport
Wie in der Vergangenheit so soll auch in der Zukunft der Nachwuchsleistungssport die Grundlage für eine positive und nachhaltige sportliche Entwicklung im Handball in Neubrandenburg sein. Darum unterstützen wir den den SV Fortuna 50, unseren Sportverein.
Zusätzlich unterstützen wir auch unsere regionalen Segler vom SVN.
Leichtathlet Elija Ziem
für Sport
Leichtathlet und Nachwuchstalent Elija Ziem startete seine erfolgreiche Karriere beim SCN Neubrandenburg und wird seitdem von uns mit hochwertigen Sportbrillen unterstützt. Sie schützen ihn zum Beispiel zuverlässig vor starker Sonneneinstrahlung, sodass er sich voll und ganz auf seine Leistung konzentrieren kann. Für uns ist klar: Eine perfekte Sicht ist für Höchstleistungen entscheidend.
Seine bisherigen Erfolge sprechen für sich: International erreichte Elija 2023 bei der U20-EM den zweiten Platz in der 4×400-Meter-Staffel. National sicherte er sich 2024 den Titel des deutschen U23-Meisters in der gleichen Disziplin. 2024 wechselte Elija zum Königssteiner Leichtathletik-Verein in Hessen, um seine sportliche Karriere weiter voranzutreiben.